04.09.2016 – 2. Tag
Newcastle – Edinburgh – 241 km
Natürlich sind Thomas und ich nach dem wir so früh eingeschlafen sind auch entsprechend früh aufgewacht. Dieses war allerdings kein Problem, da die Fähre ja schon gegen 9:00 Uhr Newcastel erreicht. Aber davor ging es erst mal nach draußen frische Luft schnappen und danach zum Frühstück. Dieses war reichhaltig und gut und somit ein super Start in den Tag.
England empfing uns natürlich, wie jeder es erwarten würde, mit Nieselregen und Nebel. Nachdem Ausschiffen mussten wir erst mal zur Passkontrolle und dann durch die Zollhalle. Sowohl Thomas als auch ich wurden nicht weiter kontrolliert.
Hinter dem Zoll wartet Thomas bereits, auf Grund seine Platzes, auf der Fähre, ist er schneller von der Fähre gekommen.
Und somit waren wir in England!
Nachdem das Navigationsgerät unsere Position bestimmt hatte ging es dann auf der linken Seite Richtung Hadrianswall. Die ersten Meter fuhren wir erst einmal über eine größere Straße Richtung Westen, um schnell aus der Stadt zu fahren.
Nach ein paar Kilometern war dann der Hadrianswall aber auch schon ausgeschildert und somit ging es dann über kleiner Straßen zum Wall.
Zum Wall gibt es parallel ein Straße über welche man dem Hardianswall eine ganze Zeit folgen kann. An vielen Stellen kann man den Wall noch gut erkennen. Manchmal ist es auch nur noch ein Erdwall. Allerdings waren Thomas als auch ich nicht besonders begeistert, allerdings war die Landschaft schon sehr nett und der Nieselregen hatte auch aufgehört.
Im weiteren verlauf ging es weiter Richtung Norden, da unser Ziel für den heutigen Tag ja bereits fest stand. Vorab hatten wir ja bereits unsere Unterkunft in Edinburgh gebucht.
Bis nach Edinburgh waren es aber noch ein paar Kilometer und somit fuhren wir weiter über kleiner Straßen.
Nur einmal mussten wir unsere Route ändern, als wir vor einem Bach standen und nun auch das englische „ to ford“ (Furten) zu deuten wissen. Der Wasserstand des Flusses war nicht sehr einladend und somit entschieden wir uns für einen anderen Weg.
Mit der Zeit wurde es immer wärmer und somit entschieden wir uns, bei 24° Grad, nur mit unseren Sommeranzug weiter zu fahren. An dem Parkplatz sahen wir noch einen alten Zug vorbeifahren. Ob es sich um den Flying Scotsman handelte können wir leider nicht auflösen. Leider habe ich die Dampflok nicht mit auf das Foto bekommen.
Am frühen Abend haben wir dann Edinburgh erreicht und auch sehr schnell unser Hotel am Grassmarket gefunden.
Nach dem wir uns erfrischt haben ging es auf zur Stadtbesichtigung. Auf dem Platz vor dem Edingburgh Castle wurden gerade die Tribünen vom Royal Edinburgh Military Tattoo abgebaut und somit war die Skyline doch ein wenig verschandelt. Weiter ging es durch die Altstadt Richtung Hard Rock Cafe, wo sich Thomas natürlich sein T-Shirt kaufen musste. Danach ging es dann wieder durch die schöne Stadt langsam zurück unserem Hotel.