Castil de Tierra
Spanien / 2015
Dolomiten
Italien / 2009
Kandestederne Strand
Dänemark / 2019
Col De L'Iseran
Frankreich / 2012
Bardenas Reales
Spanien / 2015
Miklavatn
Island / 2018
F917
Island / 2018
Geiranger
Norwegen / 2010
Start der Norwegen Tour
Deutschland / 2010
Trollstigen
Norwegen / 2010
Murmansk
Russland / 2011
Auf dem Weg zum Landmannalaugar
Island / 2018
Splügenpass
Schweiz / 2012
Loen
Norwegen / 2010
West Fjorde, Dynjandi Foss
Island / 2018
Campo Imperatore
Italien / 2014

2016 - England / Schottland / Nordirland / Irland / Wales Tour - 03.09.2016 – 1. Tag

03.09.2016 – 1. Tag

Molfsee – Ijmuiden – 608 km

Am heutigen Samstag, den 03. September, hieß es ab zur Fähre. Dazu fuhr ich gegen 7:20 bei mir zu hause los um mich mit Thomas an der Raststätte Hollenstedt, an der A1, zu treffen. Geplant war, dass wir uns gegen 8:30 treffen und trotz der vielen Baustellen hat dieses auch wunderbar geklappt. Nachdem wir die Brötchen, welche ich zu hause noch schnell geschmiert hatte, verdrückt hatten, ging es auch schon weiter Richtung Holland, denn die Fähre wartet ja nicht.

Somit ging es über die A1 über Bremen und der A28 Oldenburg nach Groningen in Holland. Dort fuhren wir dann noch über den Abschlussdeich nach Ijmuiden, dem Fährhafen von Amsterdam.

Bevor wir uns zum einchecken begaben, haben wir uns aber erst einmal in einem schönen Restaurant direkt an der Hafeneinfahrt gestärkt. Dieses war auch dringend nötig, da Schiffe und mein Magen sich überhaupt nicht vertragen.

Pünktlich um 15:30 waren wir dann am Check-In welcher schon alle wartenden Lkws, Autos und Motorräder abgefertigt hatte. Somit hieß es für uns freie Fahrt und sich am Ende der kurzen Motorradschlange anstellen.

Als es dann mit dem einschiffen los ging haben Thomas und ich nicht schlecht gestaunt, wie problematisch die Fähre zu beladen sein muss. Der Prozess der aufnehmen der Fahrzeuge verlief so langsam und stockend, dass wir uns schon sehr wunderten. Am Enden standen wir auch noch an unterschiedlichen Stellen auf der Fähre und wir trafen uns erst an unserer Kabine wieder.

Frisch geduscht ging es noch vor dem Ablegen, auf eine Besichtungs-Runde über das Schiff. Da das Wetter mitgespielt hat und die Wellen sich in Grenzen hielten, konnte ich das Auslaufen auch entspannt verfolgen.

Danach ging es dann wieder in die Kabine. Nach ein paar Diskussionen über die morgendliche Route bin ich relativ schnell eingeschlafen.